• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Versicherungsmarketing WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Versicherungsmarketing WiSo
Menu Menu schließen
  • Team
    • Lehrstuhlinhaberin
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
      • Kristin Brodrecht, M.Sc.
      • Lisa-Marie Klopfer, M.Sc.
      • Alina Salzberger, M.Sc.
      • Franziska Unger, M.Sc.
      • Lukas Wolf, M.Sc.
    • Lehrbeauftragte
      • Dr. Jochen Kossmann
      • Christian Oswald
      • Dr. Armin Zitzmann
      • Prof. Dr. Oliver Bender
    • Referentin der Frauenbeauftragten
    • Studentische Hilfskräfte
    • Alumni
      • Prof. Dr. Oliver Bender
      • Dr. Jörg Burkhardt
      • Dr. Silvia Eberle
      • Dipl.-Sozialw. Barbara Erdel
      • Dr. Michaela Grösch
      • Dr. Yvonne Illich-Weber
      • Dr. Jürgen Kirsch
      • Dr. Andreas Musiol
      • Dr. Katrin Osterrieder
      • Carmen Streit, M.Sc.
      • Dr. Michaela Wedel
      • Dr. Matthias Wiersich
      • Dr. Timo Zagel
    • Zuständigkeiten
    Portal Team
  • Studium
    • Bachelor
      • Absatz (Bachelor)
      • Dienstleistungsmarketing (Bachelor)
      • Zukunftsthemen der Wirtschaftswissenschaften – Marketing und Customer Insights
    • Master
      • Marketingtheorie (Master)
      • Service Marketing (Master)
      • Kundenmanagement (Master)
      • Strategisches Marketing (Master)
      • Marketingseminar (Master)
      • Praxisseminar (Master)
      • Praxisseminar: Kundenorientiertes Vertriebsmanagement für Versicherungen (Master)
      • Projektarbeiten WING
    • Abschlussarbeiten
      • Bachelorarbeit und Seminar zur Bachelorarbeit
      • Masterarbeit und Seminar zur Masterarbeit
    • Hilfreiche Informationen für Studierende
      • Informationen zum Marketingstudium
      • Formvorschriften
      • Learning Agreements
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Publikationen
    • Preise und Förderungen
    • Tagungen und Veranstaltungen
    • Experimental Lab for Business Insights Nürnberg
    Portal Forschung
  • Aktivitäten
    • Konferenzen
    • Gastvorträge
    • InsureMe – Insurance Meeting Nordbayern
    • Die lange Nacht der Wissenschaften
    • Praxisseminar mit der NÜRNBERGER Versicherung
    • Aktivitäten mit Praxispartnern
    • Zu Gast bei MTP
    • Career Day der FAU
    Portal Aktivitäten
  • Stellenangebote
    • Interne Stellenangebote
    • Externe Stellenangebote
    Portal Stellenangebote
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Bachelor
  4. Absatz (Bachelor)

Absatz (Bachelor)

Bereichsnavigation: Studium
  • Bachelor
    • Absatz (Bachelor)
    • Dienstleistungsmarketing (Bachelor)
    • Zukunftsthemen der Wirtschaftswissenschaften – Marketing und Customer Insights
  • Master
    • Marketingtheorie (Master)
    • Service Marketing (Master)
    • Kundenmanagement (Master)
    • Strategisches Marketing (Master)
    • Marketingseminar (Master)
    • Praxisseminar (Master)
    • Praxisseminar: Kundenorientiertes Vertriebsmanagement für Versicherungen (Master)
    • Projektarbeiten WING
  • Abschlussarbeiten
    • Bachelorarbeit und Seminar zur Bachelorarbeit
    • Masterarbeit und Seminar zur Masterarbeit
    • Abschlussarbeiten mit Unternehmenskooperation
  • Hilfreiche Informationen für Studierende
    • Informationen zum Marketingstudium
    • Formvorschriften
    • Learning Agreements

Absatz (Bachelor)

Modulbezeichnung
Absatz (Principles of marketing)
Lehrveranstaltung
  • V: Absatz (2 SWS)
  • Ü: Absatz (2 SWS)
Lehrende Prof. Dr. Fürst, Prof. Dr. Koschate-Fischer und Prof. Dr. Steul-Fischer und Mitarbeitende der Lehrstühle
 Inhalt
  • Einführung und allgemeine Grundlagen
  • Konsumentenverhalten
  • Grundlagen des strategischen Marketings
  • Digital Marketing
  • Marketing-Mix: Produkt-, Preis-, Vertriebs- und Kommunikationspolitik
  • Market & Customer Analytics
Lernziele und Kompetenzen
Die Studierenden
  • erhalten Kenntnisse der Grundbegriffe und -konzepte des Marketings
  • entwickeln Verständnis der Marketingziele und -probleme
  • lernen Marketingentscheidungen selbständig zu strukturieren und zu lösen.
Empfohlene Voraussetzungen für die Teilnahme Keine
Einpassung in Musterstudienplan Ab 2. Semester
Verwendbarkeit des Moduls
  • Modul im Pflichtbereich für Studierende der Wirtschaftswissenschaften, der International Business Studies (mit Studienstart vor WiSe 20/21) und der Sozialökonomik
  • Modul im Kernbereich für Studierende der Wirtschaftsinformatik
Studien- und Prüfungsleistungen
Klausur (60 Min., teilweise mit MC-Aufgaben)
Berechnung Modulnote Klausur (100 %)
Turnus des Angebots
Jährlich im SS
Arbeitsaufwand
  • Präsenzzeit: 50h
  • Eigenstudium: 100 h
Dauer des Moduls
1 Semester
Unterrichts- und Prüfungssprache Deutsch
(Vorbereitende) Literatur Basisliteratur:
  • Diller, H., Fürst, A., Ivens, B. (2011): Grundprinzipien des Marketing, 3. Auflage, Nürnberg.
  • Homburg, C. (2020), Marketingmanagement: Strategie – Instrumente – Umsetzung – Unternehmensführung, 7. Aufl., Wiesbaden.

Ergänzende Literatur:

  • Bruhn, M. (2019): Marketing. Grundlagen für Studium und Praxis, 14. überarbeitete Auflage, Wiesbaden.
  • Meffert, H., Burmann, C., Kirchgeorg, M., Eisenbeiß, M. (2019): Marketing: Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung. Konzepte –Instrumente – Praxisbeispiele, 13. überarbeitete und erweiterte Auflage, Wiesbaden.

 

Lehrstuhl für BWL, insb. Versicherungsmarketing
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben